Aktuelle Meldungen im Archiv
Archivierte Meldungen
Im Rahmen der Nature Challenge 2022 organisieren die Senkenberg Naturhistorische Sammlungen spannende Exkursionen und laden alle Dresdner Kleingärtner*Innen herzlich dazu ein:
Wer krabbelt und fliegt denn da? Käferexkursion
Bei dieser abendlichen Exkursion dreht sich alles um die artenreiche Ordnung der Käfer. Wo ...weiter lesen...
Folgende Mail wollen wir Euch nicht vorenthalten:
Liebe Menschen in den Gemeinschaftsgärten,
dieses Jahr ist es wieder soweit: es wird eine große Saatgut-Tauschbörse in Dresden stattfinden! Ihr seid herzlich eingeladen euer samenfestes Saatgut ...weiter lesen...
Wie versprochen finden die Teilnehmer der Schulungen vom 26.02.2022 die Präsentationen im internen Bereich zum Download.
Wer über keinen eigenen Login verfügt wendet sich bitte direkt an den Vereinsvorstand.
Sie sind Vereinsvorstand und haben keinen Zugang? Dann wenden Sie sich bitte direkt an den ...weiter lesen...
Sehr geehrte Gartenfreunde,
nachdem ich im letzten Jahr bereits mit Herrn Hoffmann bezüglich der Elbwiesenreinigung 2022 im Gespräch war, kann ich Ihnen nun ganz offiziell bestätigen, dass die Elbwiesenreinigung in diesem Jahr stattfindet: am Sonnabend, 9. April 2022, von 9 bis 12 Uhr!
Aufgrund des ...weiter lesen...
Wichtig für alle Kleingärtner*Innen!!!!
Aus gegebenem Anlass wurde die Anlage 2 der geltenden Rahmenkleingartenordnung (RKO) angepasst.
Die aktualisierte Variante wird den Vorständen diesmal nicht(!) in Papierform zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie als Vorstand, dass Sie dennoch die aktualisierte Fassung an neue ...weiter lesen...
Wer in der vergangenen Woche auf eine Email vom Stadtverband wartete, der wartete vergeblich. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat leider unser Server den Dienst versagt und uns somit quasi arbeitsunfähig gemacht.
Bis Freitag Nachmittag dauert die Wiederherstellung von Internetanbindung und ...weiter lesen...
Endlich! Die Sonne kommt langsam wieder hervor, der Frühling zeigt sich vorsichtig aber deutlich und ja - langsam zieht wieder Leben durch die geplagten Geister.
Um so mehr freuen wir uns, dass auch langsam lange vermisste Veranstaltungsreihen wieder ihren Weg in die Präsenz finden. So zum Beispiel Jane's Walk, einem Festival bei dem Dresdner*Innen ...weiter lesen...
In zahlreichen Blumenerden finden sich Torfe, da sie den Pflanzenwachstum unterstützen. Leider wissen wir mittlerweile, dass Torfabbau jedoch absolut klimaschädlich ist.
"Durch die Trockenlegung von Mooren wird der Kohlenstoff aus dem Torf im Laufe der Zeit freigesetzt, in Form des Treibhausgases CO2. Besonders viele Emissionen werden in kurzer ...weiter lesen...
Auf Bitte der Sächsischen Gartenakademie sende ich folgende Info:
„Betrifft Veranstaltung der Sächsischen Gartenakademie: Die Veranstaltung „Mit Stauden durch das Gartenjahr – Auswahl, Pflanzung und Pflege unter naturnahen Aspekten“, die am Samstag, den 19.02.22 in der Fachschule in Dresden-Pillnitz stattgefunden hätte, muss leider ...weiter lesen...
Wie versprochen (und im aktuellen Gartenfreund nachzulesen) haben wir die Vorträge vom letzten Tag der Chronisten als .pdf für alle Geschichtsfreunde bereitgestellt.
...weiter lesen...