Stadtverband Dresdner Gartenfreunde

Kleingärten – Grün für Dresden

 

Dresden ist reich an kleinen Gartenparadiesen. Viele befinden sich in Kleingartenanlagen des Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.

 

Unser Stadtverband ist Dachorganisation und Interessenvertreter von 359 Kleingärtnervereinen mit etwa 49.750 Kleingärtnern in rund 23.288 Parzellen.

 

Jeder zehnte Einwohner der Landeshauptstadt Dresden findet in seinem Kleingarten Erholung von der täglichen Arbeit, aber auch körperlichen Ausgleich durch gärtnerische Tätigkeit. Ein Garten bietet soziale Kontakte mit Gleichgesinnten und Selbstbestätigung, er gibt dem Leben Inhalt und Sinn.

 

Kleingärtner leben gesund, auch weil sie die Möglichkeit haben, Obst und Gemüse ohne Einsatz chemischer Mittel selbst anzubauen und zu verzehren. Sie leisten ihren speziellen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung von Flora und Fauna. Kleingärten sind beliebt bei Gartenfreunden jeden Alters, gleich welcher Herkunft oder sozialen Lage. Kindern bieten sich Freiräume, in denen sie der Enge der Wohnung entfliehen, ungefährdet vom Straßenverkehr spielen und Natur erleben können.

 

Sie wollen mehr über Anforderungen an einen Kleingärtner erfahren, sich über das Kleingartenwesen in Dresden informieren oder suchen eine freie Kleingartenparzelle in Ihrer Nähe?

 

Auf der Seite unseres Stadtverbandes sind Sie richtig. Hier erhalten Sie auch zahlreiche Gartentipps und bekommen Einblicke in das Leben unserer Vereine sowie des Verbandes.

 

Viel Spaß beim Stöbern

 

vor allem jedoch viel Freude im Kleingarten wünscht Ihnen

 

Frank Hoffmann

 

1. Vorsitzender des

Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.

News-Ticker
06.03.2023
Veranstaltungen für Ferienpass gesucht

Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten Ferienpass für Dresdner Schulkinder (6 bis 14 Jahre) geben. 
 

Im Zeitraum vom 08. Juli bis 20. August 2023 stattfindende Veranstaltungen, welche sich an die junge Zielgruppe richtet, werden ...weiter lesen...

02.03.2023
Elbwiesenreinigung

Getreu dem Motto "An die Säcke, fertig? Los!" bittet die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner*Innen zur Elbwiesenreinigung.

 

Am Sonnabend, 01. April, 9 bis 12 Uhr, soll die Elbwiese wieder flott gemacht werden.

Eine online-Anmeldung bis ...weiter lesen...

22.02.2023
Termintausch bei LSK-Onlineschulung

Bei den Onlineschulungen des LSK haben sich folgende Terminänderungen ergeben:

26.04.2023 Gartengebehung durchführen (statt 27.09.2023)

27.09.2023 Vereinsordnungen (statt 26.04.2023)

 

Bereits vorgenommene Anmeldungen behalten ihre ...weiter lesen...

20.02.2023
Haben Sie Post???

In der vergangenen Woche hat der Stadtverband die Jahresrechnungen 2022 an alle Mitgliedsvereine versandt. 

 

Vereine, welche auf dem Postweg keine Rechnung erhalten haben, wenden sich bitte umgehend bei der Geschäftsstelle. Vielen ...weiter lesen...

17.02.2023
Die Polizei sagt Danke

Manchmal geht's eben doch ganz fix. Per Mail erreichte den Stadtverband die Bitte um Unterstützung der Polizei Sachsen. Ganz konkret ging es um eine Straftat und damit einhergehend um die Suche nach Zeugen.

 

Weitergeleitet an die Vereinsvorstände ...weiter lesen...

Der Stadtverband "Dresdner Gartenfreunde" e.V. ist organisiert im:

Der Stadtverband Dresdner Gartenfreunde e.V. ist organisiert im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. Der Stadtverband Dresdner Gartenfreunde e.V. ist organisiert im Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Kleingarten Park Hansastraße