Versicherungsschutz für Kleingärtner
Der kluge Gärtner baut eben (an und) vor
Wir stellen vor: die LKV Kleingartenversicherung - unser Partner seit Anfang 2025.
Mit dem Abschluss eines neues Unterpachtvertrages geht der neue Pächter die Verpflichtung einer Laubenversicherung ein.
Dies dient vor allem seinem eigenen Schutz, da die Kosten etwa von Sondermüllbeseitigung nach einem Laubenbrand, in keinem Verhältnis von einem Jahresbeitrag von 35,- Euro stehen.
Die Laubenversicherung (LIG)
Die Laubenversicherung (LIG) bietet umfassenden Schutz für Vereinsmitglieder sowie für Kleingärtnerinnen und Kleingärtner.
Sie deckt Schäden an genehmigten oder gesetzlich zulässigen Baulichkeiten auf Kleingartenpachtflächen gemäß dem Bundeskleingartengesetz (BKleingG) ab. Darüber hinaus sind auch die darin befindlichen kleingartenüblichen Gegenstände versichert.
1. Versicherungsschutz für Baulichkeiten (Gebäude) auf Kleingartenrundstücken
• Feuer
• Glasbruch
• Sturm und Hagel
2. Versicherungsschutz für kleingartenübliche Inhalte der versicherten Gebäude auf Kleingartenrundstücke
• Feuer
• Einbruch-Diebstahl
• Vandalismus
• Sturm und Hagel
Zusätzlicher Schutz innerhalb der Feuer-Versicherung
• Aufräum- und Abbruchkosten bis zur Höhe der Gebäude-Versicherungssumme
• Schäden durch Überspannung infolge von Blitzeinschlägen
Genießen Sie Ihre Zeit im Grünen ohne Sorgen!
Antrag (nur am PC ausfüllbar)
Die sympathischen Berater der LKV stehen Euch bei Fragen gern Rede und Antwort.
Zu erreichen sind die Service-Dienstleister wie folgt:
per Kontaktformular: https://lkv-service.de/#kontakt
via Telefon: 0221 / 2924 555 0
per Mail: kontakt@lkv-service.de
Die ausgefüllten Formulare können per Mail an kontakt@stadtverband-dresden.de an uns geschickt werden.
Vielen Dank.