Dresden ist reich an kleinen Gartenparadiesen. Viele befinden sich in Kleingartenanlagen des Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
Unser Stadtverband ist Dachorganisation und Interessenvertreter von 360 Kleingärtnervereinen mit etwa 49.730 Kleingärtnern in rund 23.262 Parzellen.
Jeder zehnte Einwohner der Landeshauptstadt Dresden findet in seinem Kleingarten Erholung von der täglichen Arbeit, aber auch körperlichen Ausgleich durch gärtnerische Tätigkeit. Ein Garten bietet soziale Kontakte mit Gleichgesinnten und Selbstbestätigung, er gibt dem Leben Inhalt und Sinn.
Kleingärtner leben gesund, auch weil sie die Möglichkeit haben, Obst und Gemüse ohne Einsatz chemischer Mittel selbst anzubauen und zu verzehren. Sie leisten ihren speziellen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung von Flora und Fauna. Kleingärten sind beliebt bei Gartenfreunden jeden Alters, gleich welcher Herkunft oder sozialen Lage. Kindern bieten sich Freiräume, in denen sie der Enge der Wohnung entfliehen, ungefährdet vom Straßenverkehr spielen und Natur erleben können.
Sie wollen mehr über Anforderungen an einen Kleingärtner erfahren, sich über das Kleingartenwesen in Dresden informieren oder suchen eine freie Kleingartenparzelle in Ihrer Nähe?
Auf der Seite unseres Stadtverbandes sind Sie richtig. Hier erhalten Sie auch zahlreiche Gartentipps und bekommen Einblicke in das Leben unserer Vereine sowie des Verbandes.
Viel Spaß beim Stöbern
vor allem jedoch viel Freude im Kleingarten wünscht Ihnen
Frank Hoffmann
1. Vorsitzender des
Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
Wir freuen uns, dass das Wildbienenprojekt in den Dresdner Kleingartenanlagen so gut angenommen wird. Daher teilte uns das Umweltamt neue freie Termine mit, die Vereine für Informationsveranstaltungen nutzen können.
Alle Informationen zum Projekt haben ...weiter lesen...
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Natur sucht Kleingarten". Zur Teilnahme eingeladen sind alle Dresdner Kleingärtner*innen, die sich dem naturnahen Gärtnern verschrieben haben.
Anmeldeschluss ist der 31.05.2022.
Folgende Mail wollen wir Euch nicht vorenthalten:
Liebe Menschen in den Gemeinschaftsgärten,
dieses Jahr ist es wieder soweit: es wird eine große ...weiter lesen...
Wichtig für alle Kleingärtner*Innen!!!!
Aus gegebenem Anlass wurde die Anlage 2 der geltenden Rahmenkleingartenordnung (RKO) angepasst.
Die aktualisierte Variante wird den Vorständen diesmal nicht(!) in Papierform zur Verfügung ...weiter lesen...