Dresden ist reich an kleinen Gartenparadiesen. Viele befinden sich in Kleingartenanlagen des Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
Unser Stadtverband ist Dachorganisation und Interessenvertreter von 360 Kleingärtnervereinen mit etwa 49.680 Kleingärtnern in rund 23.230 Parzellen.
Jeder zehnte Einwohner der Landeshauptstadt Dresden findet in seinem Kleingarten Erholung von der täglichen Arbeit, aber auch körperlichen Ausgleich durch gärtnerische Tätigkeit. Ein Garten bietet soziale Kontakte mit Gleichgesinnten und Selbstbestätigung, er gibt dem Leben Inhalt und Sinn.
Kleingärtner leben gesund, auch weil sie die Möglichkeit haben, Obst und Gemüse ohne Einsatz chemischer Mittel selbst anzubauen und zu verzehren. Sie leisten ihren speziellen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung von Flora und Fauna. Kleingärten sind beliebt bei Gartenfreunden jeden Alters, gleich welcher Herkunft oder sozialen Lage. Kindern bieten sich Freiräume, in denen sie der Enge der Wohnung entfliehen, ungefährdet vom Straßenverkehr spielen und Natur erleben können.
Sie wollen mehr über Anforderungen an einen Kleingärtner erfahren, sich über das Kleingartenwesen in Dresden informieren oder suchen eine freie Kleingartenparzelle in Ihrer Nähe?
Auf der Seite unseres Stadtverbandes sind Sie richtig. Hier erhalten Sie auch zahlreiche Gartentipps und bekommen Einblicke in das Leben unserer Vereine sowie des Verbandes.
Viel Spaß beim Stöbern
vor allem jedoch viel Freude im Kleingarten wünscht Ihnen
Frank Hoffmann
1. Vorsitzender des
Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
Am Mittwoch, den 13.01. erklang in den neuen Geschäftsräumen auf der Enderstraße 59 ein merkwürdiges Geräusch. Es klang wie das freudige Rufen und Jubeln der Mitarbeiterinnen des Stadtverbandes.
Denn als kurz nach 9 Uhr der Telefontechniker ...weiter lesen...
Man könnte lachen, wenn es nicht so traurig wäre... Der Stadtverband ist weiterhin von der Außenwelt "abgeschottet".
Scheinbar hat uns der Techniker am vergangenen Mittwoch "nicht gefunden". Nächstmöglicher Termin: ...weiter lesen...
Wir wünschen allen GartenfreundInnen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest.
Nach den ...weiter lesen...
Manchmal kommt es richtig hart. So sehen wir uns nicht nur dem harten Lockdown ausgesetzt, der ab dem 14.12. inkraft tritt, sondern kämpfen auch mit (oder gegen?) die Technik.
Der Umzug in die neue Geschäftsstelle auf der Enderstraße 59 (Haus B, ...weiter lesen...
Wir gratulieren: Mit dem Projekt "Dresdner Wildbienengärten" ist Dresden eine von 40 Siegerkommunen des bundesweiten Wettbewerbs "Naturstadt- Kommunen schaffen Vielfalt".
Kleingärten leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der ...weiter lesen...