Schönste Kleingartenanlage Dresdens
Den Wettbewerb um die schönste Kleingartenanlage richten der Stadtverband und die Landeshauptstadt Dresden einmal im Jahr gemeinsam aus. Im Mittelpunkt steht nicht der Einzelgarten, sondern die gesamte Anlage.
Neben der Einhaltung etwa des Bundeskleingartengesetz und der Rahmenkleingartenordnung stehen hier Gesamteindruck und Vereinsleben im Zentrum der Jurybewertung. [mehr erfahren]
Sven-Karsten Kaiser und Antje Krüger nehmen stolz den Wanderpokal Flora von Oberbürgermeister Dirk Hilbert entgegen. Der Verein "Flora I" gewann 2022 zum dritten Mal den Wettbewerb um den Titel "Schönste Kleingartenanlage Dresdens".
Im Bild (v.l.n.r.): Dietmar Haßler, Vorsitzender des Kleingartenbeirat, Frank Hoffmann, 1. Vorsitzender Stadtverband Dresdner Gartenfreunde, (leicht verdeckt:) Jens-Holger May, Landschaftsarchitekt und Jurymitglied, Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Vereinsvorsitzender Sven-Karsten Kaiser, Gartenfachberaterin Antje Krüger
Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau"
Alle vier Jahre bewertet der Bundesverband der Gartenfreunde die städtebauliche Bedeutung deutscher Kleingartenanlagen,.... [mehr erfahren]
Natur sucht Kleingarten
Für KleingärtnerInnen mit umweltbewusstsein und nachhaltig ökologischer Gartenbauweise wurde der Wettbewerb "Natur sucht Kleingarten" ins Leben gerufen. Er hat zum Ziel, den Blick auf vermeintlich chaotische Gärten zu schulen und ein neues Bewusstsein zu schaffen für vordergründig naturnahe Gestaltungskonzepte.[mehr erfahren]