Veranstaltungstipps für Kleingärtner und aktive Vereinsmitglieder
05.05.2025Schatzmeister-Stammtisch
Wann:
17:00 - 19:00 Uhr
Was:
Erfahrungsaustausch
Wo:
Vereinshaus "Sommerfrische" e.V.
Stöckelstraße 96
01127 Dresden
Straßenbahnlinie 3 Haltestelle "Liststraße"
Verantw.:
Stadtverband
Referent:
Jan Fallak, Schatzmeister im Stadtverband
Beschreibung:
07.05.2025Bestellung von Notvorständen und Notverwaltungen
Bitte beachten Sie den geänderten Veranstaltungstermin!
Wann:
17:00 - 19:00 Uhr
Was:
Onlineschulung des LSK
Wo:
online
direkt bei Ihnen zu Hause
- Dresden
Sie benötigen einen Internetzugang und ein tonausgabefähiges Endgerät.
Verantw.:
Landesverband Sachsen der Kleingärtner (LSK)
Referent:
T. Brumm / G. Steffen (Präsidium LSK)
Beschreibung:
Hinweis:
Anmeldeschluss: 05.05.2025
20.05.2025Kassenprüfer-Stammtisch
Wann:
18:00 - 19:30 Uhr
Was:
Erfahrungsaustausch
Wo:
KGV "Mockritz"
Babisnauer Straße
01217 Mockritz
Zufahrt über Boderitzer Straße 21 e
Verantw.:
Kassenprüfer des Stadtverbandes
Referent:
Jens Rösler, Leiter der Kassenprüfer
Beschreibung:
21.05.2025Kleingartenbeiratssitzung
Wann:
16:00 - 19:00 Uhr
Was:
Gremiensitzung
Wo:
siehe detaillierte Veranstaltungsinfo
-
- -
-
Verantw.:
Detlef Thiel, Beiratsvorsitzender
Referent:
-
Beschreibung:
22.05.2025Chronisten-Stammtisch
Wann:
17:00 - 19:00 Uhr
Was:
Erfahrungsaustausch
Wo:
KGV "Dresden West" e. V.
Stollestr. 72
01159 Dresden
Verantw.:
AG Geschichte und Traditionspflege
Referent:
-
Beschreibung:
26.05.2025Aktuelle Rechtssprechungen zum Kleingartenwesen
Wann:
17:00 - 19:00 Uhr
Was:
Onlineschulung des LSK
Wo:
online
direkt bei Ihnen zu Hause
- Dresden
Sie benötigen einen Internetzugang und ein tonausgabefähiges Endgerät.
Verantw.:
Landesverband Sachsen der Kleingärtner (LSK)
Referent:
RA Karsten Duckstein
Beschreibung:
Hinweis:
Anmeldeschluss: 19.05.2025

26.05.2025Neu im Amt, was tun?
Wann:
17:30 - 19:30 Uhr
Was:
Schulung für neugewählte Vorsitzende der KGV
Wo:
Geschäftsstelle des Stadtverbandes
Enderstr. 59 (Haus B, Eingang B2)
01277 Dresden
Sie finden uns in den Büroräumen im 2. OG des Seidnitz Centers.
Verantw.:
Stadtverband
Referent:
Frank Hoffmann, 1. Vorsitzender Stadtverband
Beschreibung:

Schulungs- und Informationsveranstaltung für angehende und neue Vorstände in Kleingärtnervereinen. Die Teilnahme wird unbedingt empfohlen.
Selbstverständlich ist die Veranstaltung auch offen für Vorstände, die bereits seit längerer Zeit im Amt sind, jedoch ihre Kenntnisse auffrischen wollen.

31.05.2025Bewerbungsschluss Wettbewerb Natur sucht Kleingarten
Wann:
07:00 - 19:00 Uhr
Was:
Wettbewerb
Wo:
in allen Dresdner Kleingartenanlagen
-
- Dresden
Verantw.:
AG Fachberatung
Referent:
-
Beschreibung:

Bis 31.05. können sich Dresdner Kleingärtner für den Wettbewerb "Natur sucht Kleingarten" anmelden. Ziel des Wettbewerbes ist die Betonung des nachhaltigen Gedanken unserer Anlagen und die Relevanz von Umweltschutz, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit zu betonen.
Alle Informationen zur Teilnahme haben wir unter "Natur sucht Kleingarten" für Euch zusammengefasst.
17.06.2025Fachberater-Stammtisch
Wann:
17:30 - 19:30 Uhr
Was:
Erfahrungsaustausch
Wo:
Verantw.:
Ute Junghänel, Leiterin AG Fachberatung
Referent:
-
Beschreibung:

Noch keine Anmeldung möglich.
Hinweis:
Infos folgen.
25.06.2025Bestandsschutz
Wann:
17:00 - 19:00 Uhr
Was:
Onlineschulung des LSK
Wo:
online
direkt bei Ihnen zu Hause
- Dresden
Sie benötigen einen Internetzugang und ein tonausgabefähiges Endgerät.
Verantw.:
Landesverband Sachsen der Kleingärtner (LSK)
Referent:
T. Brumm / RA T. Hebbering
Beschreibung:
Hinweis:
Anmeldeschluss: 18.06.2025
26.08.2025Fachberater-Stammtisch
Wann:
17:30 - 19:30 Uhr
Was:
Erfahrungsaustausch
Wo:
Verantw.:
Ute Junghänel, Leiterin AG Fachberatung
Referent:
-
Beschreibung:

Infos folgen. Anmeldung noch nicht möglich.
31.08.202512. Kleingartenwandertag
Wann:
09:30 - 15:00 Uhr
Was:
Sonderveranstaltung
Wo:
siehe detaillierte Veranstaltungsinfo
-
- -
-
Verantw.:
Stadtverband Dresdner Gartenfreunde
Referent:
-
Beschreibung:

Im Sommer 2025 durchqueren wir verschiedene Kleingartenanlagen im Kernareal III, der für 2033 geplanten Bundesgartenschau.
Leider wackelt der Plan in seinen Einzelheiten, darum veröffentlichen wir die Details erst später.
Fest stehen Datum und Start. Und die Hellersiedlung steckt schon bis über beide Ohren in den Vorbereitungen für einen mehr als gelungenen Veranstaltungsauftakt.
Zur Wandertagsseite
21.10.2025Fachberater-Stammtisch
Wann:
17:30 - 19:30 Uhr
Was:
Erfahrungsaustausch
Wo:
Verantw.:
Ute Junghänel, Leiterin AG Fachberatung
Referent:
-
Beschreibung:
27.10.2025Neu im Amt, was tun?
Wann:
17:30 - 20:00 Uhr
Was:
Schulung für neugewählte Vorsitzende der KGV
Wo:
Geschäftsstelle des Stadtverbandes
Enderstr. 59 (Haus B, Eingang B2)
01277 Dresden
Sie finden uns in den Büroräumen im 2. OG des Seidnitz Centers.
Verantw.:
Stadtverband
Referent:
Frank Hoffmann, 1. Vorsitzender Stadtverband
Beschreibung:

Schulungs- und Informationsveranstaltung für angehende und neue Vorstände in Kleingärtnervereinen. Die Teilnahme wird unbedingt empfohlen.
Selbstverständlich ist die Veranstaltung auch offen für Vorstände, die bereits seit längerer Zeit im Amt sind, jedoch ihre Kenntnisse auffrischen wollen.

04.11.2025Neu im Amt, was tun?
Wann:
17:30 - 19:30 Uhr
Was:
Schulung für neugewählte Vorsitzende der KGV
Wo:
Geschäftsstelle des Stadtverbandes
Enderstr. 59 (Haus B, Eingang B2)
01277 Dresden
Sie finden uns in den Büroräumen im 2. OG des Seidnitz Centers.
Verantw.:
Stadtverband
Referent:
RA Karsten Duckstein und Frank Hoffmann, 1. Vorsitzender Stadtverband
Beschreibung:

Schulungs- und Informationsveranstaltung für angehende und neue Vorstände in Kleingärtnervereinen. Die Teilnahme wird unbedingt empfohlen.
Selbstverständlich ist die Veranstaltung auch offen für Vorstände, die bereits seit längerer Zeit im Amt sind, jedoch ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
1